Der „Helfer vor Ort“ basiert auf dem amerikanischen First-Responder-System.
Ereignet sich ein Notfall im dem zugeteilten Gebiet (Beispielsweise Markt Schwarzenfeld und Umgebung), so hat die Integrierte Leitstelle die Möglichkeit den HvO Schwarzenfeld zu alarmieren. Er verkürzt bis zum Eintreffen eines öffentlichen Rettungsmittels das sogenannte therapiefreie Intervall durch Durchführung von qualifizierten Erste-Hilfe-Maßnahmen, Absichern von Unfallstellen, Lageerkundung und Einweisung von nachfolgenden Rettungsmitteln.
Ereignet sich ein Kindernotfall oder eine Reanimation im Einsatzgebiet, wird der Helfer vor Ort immer dazu alarmiert. Hier unterstützt der HvO das Team des Rettungswagen z.B. bei der Herzdruckmassage, Transport / Tragen des Patienten, Material- und Gerätetransfer oder auch der Betreuung der Angehörigen.
Die Vorhaltung eines solchen HvO ist jedoch gesetzlich nicht vorgeschrieben und basiert auf dem ehrenamtlichen Engagement der Bereitschaft Schwarzenfeld.
Ausrüstung:
PKW Audi A4 Avant 2.0 TDI Ausgestattet unter anderem mit: